Herr und Frau Mozart kommen zu Besuch
Im Schuljahr 2024/25 haben wir zur Weihnachtszeit ein besonderes Projekt zusammengestellt und aufgeführt.
Wolfgang Amadeus Mozart und seine Frau Constanze kommen zur mitternächtlichen Stunde zu den Kindern auf Besuch. Sie erzählen von den vielen Reisen und Stationen aus dem Leben des weltberühmten Komponisten, der auch als Wunderkind von seinem Vater damals angepriesen wurde und stellen seine bekanntesten Opern vor. Neben den berühmten Duetten und Arien, wie z.B.: aus der „Zauberflöte“ ( „Der Vogelfänger bin ich“, „Pa Pa Pa“), oder aus "Bastien und Bastienne“ („Ich geh jetzt auf die Weide“, „Diggi Daggi“), aus „Don Giovanni“ („Reich mir die Hand mein Leben“) werden u.a. „Die kleine Nachtmusik“, „Ouvertüre von Entführung aus dem Serail“ gespielt. Mit ein paar Requisiten und original Kostümen wird das Ganze lebendig erzählt und die Kinder können so ein wenig in die Musik des Komponisten eintauchen.
Das Ensemble von „Mozart zu Besuch“
Mit „Mozart zu Besuch“ bringen wir die Welt des großen Komponisten auf eine lebendige und zugleich unterhaltsame Weise auf die Bühne. Unser Ensemble verbindet Musik, Schauspiel und Erzählung und lässt so Mozarts Zeit, seine Werke und seine Persönlichkeit für Kinder und Erwachsene gleichermaßen greifbar werden.
Von der musikalischen Leitung und Regie über Konzept, Texte und Kostüme bis hin zu den Darstellerinnen und Darstellern – alle Beteiligten tragen dazu bei, dass die Begegnung mit Mozart und Constanze ein spannendes, lehrreiches und zugleich vergnügliches Erlebnis wird.
Kammerorchester | Voilà! Opera! |
Musikalische Leitung und Einstudierung | Joshua Rupley |
Konzept und Texte | Martina Holzinger, Maria Czeiler |
Arrangiert | Jörg-Oliver Werner |
Regie | Holger Seitz |
Kostüme | Kostümverleih Breuer |
Mozart | Torsten Frisch |
Constanze | Maria Czeiler |