La serva padrona (Die Magd als Herrin) – Komische Barockoper für Kinder
Im Schuljahr 2015/16 brachten wir mit „La serva padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi eine kleine, aber äußerst unterhaltsame Barockoper auf die Bühne. Gespielt wurde sie in deutscher Sprache und mit gesprochenen Dialogen, damit die Kinder der Handlung problemlos folgen konnten.
Die Geschichte steckt voller Witz, Verwechslungen und unerwarteter Wendungen:
1. Akt
Uberto, ein Junggeselle in den besten Jahren, wird von seiner Magd Serpina ständig schikaniert. Sie tut, was sie will, lässt ihn auf sein Frühstück warten und kümmert sich kaum um seine Wünsche. Genervt beschließt Uberto, dass endlich eine neue Frau ins Haus muss – keine könne schlimmer sein als Serpina! Also schickt er seinen stummen Diener Vespone los, um eine geeignete Ehefrau zu finden. Doch Serpina hat ganz andere Pläne und erklärt selbstbewusst, dass Uberto am Ende sie zur Frau nehmen werde.
2. Akt
Um ihren Plan wahr werden zu lassen, ersinnt Serpina eine List. Sie verkleidet den treuen Diener Vespone als furchteinflößenden Kapitän Sturmwind, der vorgibt, ihr Bräutigam zu sein. Uberto ist hin- und hergerissen zwischen Eifersucht, Verärgerung und heimlicher Zuneigung. Als Serpina ihm schließlich eröffnet, er müsse eine Mitgift von 4000 Scudi zahlen, bleibt ihm nur die Wahl: sie selbst zu heiraten – oder finanziellen Ruin zu riskieren. Am Ende gibt er nach, gesteht seine Gefühle und erklärt, dass er Serpina zur Frau nehmen will.
Mit viel Humor, lebendigen Figuren und einer eingängigen Musik wird „La serva padrona“ so zu einer unterhaltsamen Begegnung mit der Barockoper – leicht verständlich, kindgerecht aufbereitet und ein Erlebnis für Groß und Klein.
Das Ensemble von „La serva padrona“
Auch bei unserer Aufführung von Giovanni Battista Pergolesis heiterer Barockoper „La serva padrona“ steht ein engagiertes Team auf und hinter der Bühne. Von der musikalischen Leitung über Regie, Bühne und Kostüme bis hin zu den Solistinnen und Solisten – alle tragen mit Kreativität, Können und Spielfreude dazu bei, dass diese kleine Oper ein großes Erlebnis wird.
Hier stellen wir die Künstlerinnen und Künstler vor, die die Geschichte von Serpina, Uberto und Vespone/Kapitän Sturmwind mit Leben füllen.
Kammerorchester | Voilà! Opera! |
Musikalische Leitung und Einstudierung | Stellario Fagone |
Korrepetition | Susanna Klovsky |
Serpina | Maria Czeiler |
Uberto | Peter Trautwein |
Vespone/Kapitän Sturmwind | Matthias Guggenberger |
Regie | Martina Menichetti, Maria Czeiler |
Regieassistenz | Julia Schinke |
Bühne | Calle Dürr |
Kostüme | Martin Teufl, Kostümverleih Breuer |
Requisiten | Karin Hartlieb-Pfüller |