Abu Hassan – Ein Singspiel aus Tausendundeiner Nacht
Als fünfte Produktion unserer Reihe „Oper in Schulen“ haben wir im Schuljahr 2017/18 das heitere Singspiel „Abu Hassan“ von Carl Maria von Weber ausgewählt. Mit dieser Aufführung kehrten wir in die Münchner Grundschulen zurück – und entführten die Kinder in die farbenreiche Welt von Tausendundeiner Nacht. Die Oper wurde übrigens bereits 1811 im Münchner Cuvilliés-Theater uraufgeführt und knüpft damit auch an die Geschichte unserer Stadt an.
Zur Handlung:
Abu Hassan lebt mit seiner Frau Fatime in bescheidenen Verhältnissen und wird von seinen Gläubigern bedrängt. Besonders der reiche Geldwechsler des Kalifen Omar setzt ihm zu – zumal er ein Auge auf Fatime geworfen hat. In ihrer Not schmieden Abu Hassan und seine Frau einen gewitzten Plan: Sie wollen dem Kalifen Begräbniskosten entlocken, indem jeder von ihnen vorgibt, der andere sei gestorben. Fatime eilt zur Kalifin und berichtet vom Tod ihres Mannes, während Abu Hassan selbst beim Kalifen erscheint, um vom angeblichen Tod seiner Frau zu erzählen.
Der Trick gelingt zunächst, doch im Palast herrscht bald Verwirrung: Wer ist nun wirklich gestorben? Als die Diener nachsehen wollen, stellen sich beide kurzerhand tot. Der Kalif verspricht demjenigen, der ihm die Wahrheit nennen kann, 1000 Goldstücke. Da springt Abu Hassan auf, gesteht sein Spiel – und Fatime erwacht ebenfalls. Der Kalif zeigt sich gerührt von ihrer Notlage und erlässt Abu Hassan nicht nur die Schulden, sondern schenkt ihm großzügig die Goldstücke.
So verbindet diese Oper komische Verwechslungen mit einer warmherzigen Botschaft über Großmut und Menschlichkeit – ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Singspiels für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Stadtsparkasse München, die dieses Projekt großzügig finanziert hat.
Das Ensemble von „Abu Hassan“
Kammerorchester | Voilà! Opera! |
Musikalische Leitung und Einstudierung | Stellario Fagone |
Korrepetition | Yutaka Nishimura |
Arrangement | Jörg-Oliver Werner |
Bühnenbild | Peter Brudna, Maria Czeiler |
Kostüme | Kostümverleih Breuer |
Abu Hassan | Tom Luckett |
Fatime | Maria Czeiler |
Omar | Holger Ohlmann |
Erzähler/Kalif/Geldeintreiber | Olivier Thomazo |
Diener des Kalifen/Geldeintreiber | Florian Firlus |
Auch bei unserer Produktion von Carl Maria von Webers „Abu Hassan“ steckt hinter dem Bühnenerlebnis ein vielseitiges Team aus Musikerinnen, Sängern und kreativen Köpfen. Gemeinsam erwecken sie die humorvolle Geschichte aus Tausendundeiner Nacht mit Witz, Spielfreude und musikalischer Leidenschaft zum Leben.
Von der musikalischen Leitung über Bühne und Kostüme bis hin zu den Solistinnen und Solisten – jedes Mitglied trägt mit Können und Engagement dazu bei, dass diese Oper für Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu einem besonderen Erlebnis wird.