Bastien und Bastienne – Mozart für junge Ohren

Mit der kleinen Oper „Bastien und Bastienne“ setzen wir im Schuljahr 2012/13 unsere erfolgreiche Reihe „Oper in Schulen“ fort. Dieses charmante Werk, das Wolfgang Amadeus Mozart bereits im zarten Alter von nur zwölf Jahren komponierte, ist heute leider etwas in Vergessenheit geraten – und doch besitzt es all die Frische, Leichtigkeit und Musikalität, die man mit dem Namen Mozart verbindet.

Die Handlung entführt in ein idyllisches Dorf, wo Bastienne über die vermeintliche Untreue ihres geliebten Bastien klagt. Trost und Rat sucht sie beim Dorfzauberer Colas, der ihr rät, Bastien durch Eifersucht zurückzugewinnen. Als Bastien erfährt, dass Bastienne angeblich einen anderen gefunden hat, erkennt er schnell ihren wahren Wert – und kämpft um ihre Liebe. Am Ende zeigt sich die Weisheit des Zauberers, und die Geschichte findet ihren glücklichen Abschluss in einer Hochzeit.

Neben der Aufführung liegt uns auch die Vermittlung am Herzen: Wir möchten den Schülerinnen und Schülern den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart näherbringen und ihnen einen lebendigen Zugang zu seinen Werken ermöglichen. Beim anschließenden Künstlergespräch erhalten die Kinder die Gelegenheit, uns Musiker persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse München, die als Hauptsponsor das neue Projekt „Oper in Schulen“ ermöglicht hat. Ebenso danken wir der Schinzler Stiftung sowie dem Gewinnsparverein der Sparda-Bank München, deren Unterstützung unsere Arbeit seit vielen Jahren bereichert.

Hinter jeder gelungenen Aufführung stehen nicht nur große Komponisten, sondern auch viele engagierte Künstlerinnen und Künstler. Unser Ensemble bringt Mozarts frühes Meisterwerk mit Leidenschaft, musikalischer Präzision und Spielfreude auf die Bühne.

Von der musikalischen Leitung über die Regie bis hin zu Bühnenbild, Kostümen und natürlich den Darstellerinnen und Darstellern selbst – alle tragen mit ihrem Können dazu bei, dass Bastien und Bastienne für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis wird.

Das Ensemble von „Bastien und Bastienne“

Kammerorchester Voilà! Opera!
Musikalische Leitung und Einstudierung Stellario Fagone
Korrepetition Susanna Klovsky
Bastienne Maria Czeiler
Bastien Andreas Stauber
Colas Frits Kamp
Regie Bele Turba
Kostüme Martin Teufl
Bühnenbildkonzept Stefan Bößl, Maria Czeiler