Komponistenportrait – Eine musikalische Entdeckungsreise
Mit unserer Reihe „Komponistenportrait“ möchten wir Werke in den Mittelpunkt stellen, die im Konzertleben oft zu kurz kommen. Ziel ist es, Vokalmusik von Komponisten hörbar zu machen, die seltener aufgeführt oder beinahe in Vergessenheit geraten sind.
Dabei erwartet Sie nicht nur ein spannendes Konzertprogramm, sondern auch eine Reise in die Welt und die Biografie der jeweiligen Komponisten. In Wort und Musik erfahren Sie Wissenswertes über ihre Werke, ihren Stil und die Zeit, in der sie lebten.
Georges Bizet (1838–1875)
Bizet und seine Zeit in Rom
12. September 2022, 19:30 Uhr – Herkulessaal München
„Voilà! Opera!“ Symphonie Orchester · Leitung: Stellario Fagone · Maria Czeiler (Sopran) · Kevin Conners (Tenor) · Oscar Quezada (Bariton)
Das Programm umfasst die Orchester-Suite „Roma“, das feierliche „Te Deum“ sowie die Münchner Premiere der Kantate „Clovis et Clotilde“.
Antonín Dvořák (1841–1904)
Dvořák-Gala mit Arien und Liedern
18. September 2015, 20:00 Uhr – Kleiner Konzertsaal im Gasteig München
Maria Czeiler (Sopran) · Stellario Fagone (Flügel)
Bekannt durch seine 9. Symphonie „Aus der neuen Welt“, feierte Dvořák bereits zu Lebzeiten große Erfolge. Weniger bekannt, aber nicht minder faszinierend, sind seine 93 Lieder, darunter die berühmten „Zigeunermelodien“. An diesem Abend erklingen Lieder wie die „Biblischen Lieder“ und Arien aus „Armida“, „Dimitrij“, „Rusalka“ und „Die heilige Ludmilla“.
Charles Gounod (1818–1893)
Gounod-Gala mit Liedern, Arien und Duetten
14. September 2017, 20:00 Uhr – Kleiner Konzertsaal im Gasteig München
Maria Czeiler (Sopran) · Tom Luckett (Tenor) · Stellario Fagone (Flügel & Moderation)
Zu Lebzeiten war Gounod einer der erfolgreichsten Komponisten Europas. Sein berühmtes „Ave Maria“ und die Hymne des Vatikans „Inno e Marcia Pontificale“ machten ihn weltbekannt. Neben selten gehörten Liedern stehen auch Arien und Duette aus seinen Opern „Faust“, „Roméo et Juliette“, „Mireille“, „Sapho“ und „La Reine de Saba“ auf dem Programm.
Jules Massenet (1842–1912)
Massenet-Gala mit Liedern, Arien und Duetten
17. September 2016, 20:00 Uhr – Kleiner Konzertsaal im Gasteig München
Maria Czeiler (Sopran) · Jens Müller (Bariton) · Susanne Gargerle (Violine) · Stellario Fagone (Flügel)
Massenet war einer der großen französischen Komponisten seiner Zeit. Heute sind vor allem „Werther“ und „Manon“ bekannt, doch sein Werk reicht weit darüber hinaus: Opern wie „Esclarmonde“, „Thaïs“, „Hérodiade“ oder „Le Cid“ zeugen von seiner Meisterschaft. Neben Arien und Duetten ist auch das weltberühmte Violinsolo „Méditation“ aus Thaïs zu hören.
Giuseppe Verdi (1813–1901)
„Der junge Verdi“ – Gala mit Arien und Duetten
14. Oktober 2018, 19:00 Uhr – Kleiner Konzertsaal im Gasteig München
Maria Czeiler (Sopran) · Stellario Fagone (Flügel & Moderation)
An diesem Abend stand nicht der späte, berühmte Verdi im Mittelpunkt, sondern seine frühen Werke. Arien aus „Attila“, „I Lombardi“, „Giovanna d’Arco“ und „Ernani“ zeigen den jungen Komponisten voller Dramatik, Leidenschaft und bereits mit dem unverkennbaren Verdi-Sound, der ihn weltberühmt machte.
So wird jedes Komponistenportrait zu einer musikalischen Entdeckungsreise – mit bekannten Stimmen, spannenden Programmen und Werken, die es neu zu erleben lohnt.
Das Ensemble der Reihe „Komponistenportrait“
Die Konzerte unserer Reihe „Komponistenportrait“ bringen jeweils ein besonderes Ensemble von Musikerinnen und Musikern zusammen. Ob im großen Orchester oder in kammermusikalischer Besetzung – stets vereinen sich herausragende Stimmen, erfahrene Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie inspirierende Dirigenten, um die Musik selten gespielter Komponisten neu zum Leben zu erwecken.
Hier stellen wir Ihnen die Künstlerinnen und Künstler vor, die an den verschiedenen Abenden beteiligt waren und mit ihrem Können diese musikalischen Entdeckungsreisen ermöglicht haben.
Georges Bizet (1838–1875) | „Bizet und seine Zeit in Rom“ · 12. September 2022 · Herkulessaal München |
Orchester | „Voilà! Opera!“ Symphonie Orchester |
Leitung | Stellario Fagone |
Sopran | Maria Czeiler |
Tenor | Kevin Conners |
Bariton | Oscar Quezada |
Antonín Dvořák (1841–1904) | „Dvořák-Gala mit Arien und Liedern“ · 18. September 2015 · Kleiner Konzertsaal, Gasteig München |
Sopran | Maria Czeiler |
Flügel | Stellario Fagone |
Charles Gounod (1818–1893) | „Gounod-Gala mit Liedern, Arien und Duetten“ · 14. September 2017 · Kleiner Konzertsaal, Gasteig München |
Sopran | Maria Czeiler |
Tenor | Tom Luckett |
Flügel & Moderation | Stellario Fagone |
Jules Massenet (1842–1912) | „Massenet-Gala mit Liedern, Arien und Duetten“ · 17. September 2016 · Kleiner Konzertsaal, Gasteig München |
Sopran | Maria Czeiler |
Bariton | Jens Müller |
Violine | Susanne Gargerle |
Flügel | Stellario Fagone |
Giuseppe Verdi (1813–1901) | „Der junge Verdi – Gala mit Arien und Duetten“ · 14. Oktober 2018 · Kleiner Konzertsaal, Gasteig München |
Sopran | Maria Czeiler |
Flügel & Moderation | Stellario Fagone |