Aktuelle Veranstaltungen

Die Fledermaus

Die Fledermaus

Die bekannteste und beliebteste Operette von Johann Strauß – voller Humor, Glanz und unvergesslicher Melodien. Ein spritziges Bühnenvergnügen für die ganze Familie!

Operngala 2025

Ein festlicher Abend voller Glanz und Emotionen – mit Arien, Duetten und Szenen von Verdi, Puccini und Donizetti. Große Stimmen, berührende Musik und ein Programm, das Opernliebhaber wie Neueinsteiger begeistert!

Was wir machen

Oper in Schulen

Hier widmen wir uns den großen Bühnenklassikern in stilgerechten Inszenierungen. Produktionen wie Strauß’ Die Fledermaus oder Kálmáns Gräfin Mariza zeigen die ganze Vielfalt der Operette – voller Humor, Glanz und zeitloser Melodien. Mit prachtvollen Kostümen, detailreichen Bühnenbildern und einem Ensemble aus erfahrenen Sängerinnen, Musikern und Regieteams entstehen Aufführungen, die Tradition und frische Spielfreude verbinden.

Oper & Operette

Hier widmen wir uns den großen Bühnenklassikern in stilgerechten Inszenierungen. Produktionen wie Strauß’ Die Fledermaus oder Kálmáns Gräfin Mariza zeigen die ganze Vielfalt der Operette – voller Humor, Glanz und zeitloser Melodien. Mit prachtvollen Kostümen, detailreichen Bühnenbildern und einem Ensemble aus erfahrenen Sängerinnen, Musikern und Regieteams entstehen Aufführungen, die Tradition und frische Spielfreude verbinden.

Konzerte

Unsere Konzertreihe spannt einen weiten Bogen von Beethoven-Abenden mit Orchester, Solisten und Sprecher bis zu den Komponistenportraits, die vergessene Werke von Bizet, Dvořák, Gounod, Massenet oder Verdi in den Mittelpunkt stellen. Auch festliche Operettengalas gehören dazu, bei denen bekannte Arien und Duette in schwungvoller Atmosphäre präsentiert werden. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm, das Klassik auf vielfältige Weise lebendig macht.

Verein

Die Opernsängerin Maria Czeiler hat den Verein Voilà! Opera! e.V. gegründet, mit dem Ziel, die klassische Musik – und insbesondere die Oper – den Menschen näherzubringen. Im Mittelpunkt steht für uns stets die Originalität der Werke: Wir möchten Opern mit einfachen Mitteln, aber in stilgerechter Form inszenieren, sodass die Intention des Komponisten und seiner Musik voll zur Geltung kommt. Mit schönen Kostümen, schlichten Bühnenbildern und einer textgetreuen Regie schaffen wir eine authentische Atmosphäre, die es dem Publikum ermöglicht, sich ganz in die Handlung hineinzuversetzen.

Besonders am Herzen liegen uns Kinder und Jugendliche. Mit unserem Projekt „Oper in Schulen“ bringen wir die Welt der Oper direkt ins Klassenzimmer. Durch kleine, kindgerechte Aufführungen möchten wir Neugier wecken, die Freude am aktiven Musizieren fördern und sogar zur Gründung von Schulchören anregen.

Darüber hinaus geben wir jungen, talentierten Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern die Möglichkeit, wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln, ihr Können zu entfalten und das Publikum mit frischer Energie zu begeistern.

All das wäre ohne Unterstützung nicht möglich. Wenn auch Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, dass Opernkunst lebendig bleibt und neue Generationen erreicht, laden wir Sie herzlich ein, unseren Verein zu fördern und zu unterstützen. Gemeinsam können wir Musik erlebbar machen und die Kultur nachhaltig bereichern.